Keine Angst vor großen Ideen.

DCS . Softwareentwicklung seit 1992

Willkommen bei DCS-Fürth

Seit 26 Jahren bieten wir umfassende und herstellerunabhängige Softwareentwicklung, Beratung und Schulung mit Kompetenz.

Was wir tun

Entwicklung

Für unsere Kunden entwickeln wir individuelle, auf ihren Bedarf zugeschnittene Software-Lösungen. Hierfür nutzen wir ein breites Feld moderner Technologien. Bei der Entwicklung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen.

Mehr erfahren

Beratung

Sie möchten Ihre Wünsche in Form von Software umsetzen? Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten von der Entwicklung einer Individual-Software bis hin zur Nutzung einer Standardsoftware inkl. deren Anpassung.

Mehr erfahren

Schulung

Wir vermitteln Ihnen und Ihren Kollegen gerne neue Fähigkeiten im Bereich von Software-Design und Anwendungsentwicklung. Auch wenn Sie in einem Projekt auf Probleme stoßen, stehen wir Ihnen auch vor Ort im Projekt beratend zur Seite.

Mehr erfahren

Wer wir sind

Unser Unternehmen wurde im Jahre 1992 gegründet und beschäftigt zur Zeit zwölf festangestellte Mitarbeiter.
Seit 26 Jahren entwickeln, beraten und schulen wir plattform-, hersteller- und technologieunabhängig.

Wie wir arbeiten

Kein Projekt ist wie das andere.

Daher gibt es auch keine "silver bullet" für alle Herausforderungen.
Aber: Wir haben in vielen Projekten sehr gute Erfahrungen mit agilen Vorgehensmodellen gemacht. In kurzen Iterationen können wir schnell neue/wechselnde Prioritäten berücksichtigen und so genau die Software liefern, die Sie wünschen.

Mit wem wir zusammenarbeiten

Aktuelles

15. September 2020
Neu: NestJS-Kurse

Neu bei uns im Programm: Wir bieten jetzt auch Workshops für NestJS an. Von null auf hundert in 3 Workshop-Tagen. Erstmal bei Kunden vor Ort heute (15.9.2020) in Büdelsdorf.

23. August 2020
NestJS-Zertizierung

Als einer der Ersten weltweit hat ein Entwickler bei uns die offizielle NestJS-Zertizierung abgelegt.

6. Juni 2020
Erfolgreicher Projektabschluß

Heute habe wir wieder ein umfangreiches Projekt an unseren Kunden (Triathlon Holding GmbH) übergeben können und dies entsprechend gefeiert :-) Dabei handelt es ich im eine webbasierte Kalkulationshilfe für den Einsatz von Lithium-Ionen-Akkus.

Karriere


Softwareentwicklung

Wir entwickeln für Sie

Für unsere Kunden entwickeln wir individuelle, auf ihren Bedarf zugeschnittene Software-Lösungen. Hierfür nutzen wir ein breites Feld moderner Technologien. Bei der Entwicklung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen. Mit den Spezialisten in unserem Team führen wir auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich zum Abschluss.

  • Anforderungsanalyse
  • Individuelle Softwareentwicklung
  • Durchführung von Code-Reviews
  • Konzeption und Realisation von Intra- und Internet-Anwendungen und Smartphone/Tablet-App
  • Hilfe bei der Portierung von Anwendungssystemen auf andere Plattformen (z.B. Apple, Linux)
  • Nutzung von Cloud-Diensten (AWS, Azure, Google) für Ihre Anwendungen
Wir bieten Ihnen (u.a.):
Schwerpunktmäßig arbeiten wir mit den folgenden Entwicklungssystemen:
  • JavaScript/TypeScript - inbesondere mit Angular, NodeJS und NestJS 
  • .NET (core) / C#
  • Java
  • Ruby on Rails
  • Dart / Flutter für die Entwicklung von Smartphone und Tablet-Apps
  • PostgreSQL
  • Oracle
  • Microsoft SQL-Server
  • MongoDB
  • MySQL
Als Datenbanksysteme kommen dabei bei uns u.a. zum Einsatz:

Beratung & Schulung

Wir sind für Sie da.
Egal ob man es jetzt Beratung, Schulung, Coaching oder Training nennt:

Die Entwickler von DCS-Fürth vermitteln

Ihnen und Ihren Kollegen gerne neue Fähigkeiten im Bereich von Software-Design und Anwendungsentwicklung.

Auch wenn Sie in einem Projekt auf Probleme stoßen, so stehen wir Ihnen auch vor Ort im Projekt beratend zur Seite.

Zahlreiche Beispiele für unsere Schulungs- und Beratungsleistungen finden Sie auf der Referenzseite

Dass die Trainer selbst auf dem Stand der Technik sind, stellen sie durch zahlreiche Zertifizierungen durch namhafte Hersteller wie Sun, Oracle und Siemens unter Beweis.

Unsere Trainer kommen aus der Praxis und sprechen regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen.